Bremer will mit Volksbegehren fürs Klinikum Links der Weser kämpfen

Buten un Binnen v. v. 11.04.2025
In den ersten Tagen hätten bereits 700 Menschen die Forderung unterschrieben, heißt es vom Initiator. Der Senat hatte vor anderthalb Jahren die Schließung des Klinikums beschlossen.

Im Herbst 2023 hatte der Bremer Senat entschieden, das Klinikum in Obervieland abzuwickeln und das dortige Herzzentrum an den Standort Mitte zu verlagern. Das hatte damals für viel Diskussion gesorgt – überzeugt sind auch heute von der Entscheidung längst noch nicht alle. Weiterlesen

Bremer Senat will auf Klinik-Gelände Wohnungen schaffen

Buten un Binnen vom 26. März 2025.
Voraussichtlich Ende 2028 schließt das Klinikum Links der Weser. Dann sollen auf dem Areal Wohnraum und ein ambulantes Ärztezentrum entstehen.

Nach der geplanten Schließung des Klinikums Links der Weser will der Bremer Senat auf dem Gelände unter anderem Wohnraum schaffen. Das geht aus einer Antwort des Bauressorts auf eine Anfrage der FDP in der Bremischen Bürgerschaft hervor. Der Klinikverbund Gesundheit Nord (Geno) will am heutigen Klinikstandort unter anderem ein ambulantes Ärztezentrum gründen. Weiterlesen

Bremer Klinikgesellschaft Geno rechnet auch 2025 mit Millionen-Verlust

Buten un Binnen vom 20. Dezember 2024.
Die Gesundheit Nord erwartet 2025 erneut ein Defizit – dieses Mal von knapp 18 Millionen Euro. Bis 2027 will der Klinikverbund schwarze Zahlen schreiben.

Im kommenden Jahr wird die Geno am Ende aber nochmal ein ordentliches Minus machen, teilte der Aufsichtsrat mit. Der Grund demnach: hohe Energiepreise und Sachkosten sowie Tarifsteigerungen beim Personal. Mit den derzeitigen Zahlen aber liege man in etwa im Plan bei der Sanierung, ist zu hören. Weiterlesen